Wissenswertes zur Corona-Krise (Weiterführende Informationen und Aktuelles finden Sie auf den Websiten der Mitgliedsverbände)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales; https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/Fragen-und-Antworten/fragen-und-antworten.html
Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/Sozialdienstleister-Einsatzgesetz/einsatz-und-absicherung-sozialer-dienstleister.html
Abweichungen von der geltenden Arbeitszeitverordnung (gilt bis 31.07.2020): https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/arbeitszeitverordnung.html und https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Gesetze/arbeitszeitverordnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2
Wirtschaftsministerium RLP; https://mwvlw.rlp.de/de/themen/corona/
Investitions- und Strukturbank RLP; https://isb.rlp.de/corona.html und https://isb.rlp.de/604-corona-soforthilfe-kredit-rlp.html
Bundesagentur für Arbeit; https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
Agentur für Arbeit Rheinland-Pfalz / Saarland: Fragen und Antworten zur Kurzarbeit; https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-rps/content/1533735852957
*** MITARBEITER*IN / BEWERBER*IN ***
Bundesagentur für Arbeit; https://www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/kurzarbeitergeld-arbeitnehmer
Berufsbegleitende Teilzeitausbildung Erzieher*in; https://kita.rlp.de/de/fachkraefte/aus-und-weiterbildung/ Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher in Rheinland-Pfalz https://fachkraefteoffensive.fruehe-chancen.de/wege-in-den-beruf/ und auf Bundesebene: https://www.fruehe-chancen.de/aktuelles/interessenbekundungsverfahren-fuer-das-bundesprogramm-fachkraefteoffensive-gestartet/
Neue Pflegeausbildung ab 2020; http://www.pflegeausbildung.net/ und MSAGD Rheinland-Pfalz: Pflegereform in Rheinland-Pfalz www.werpflegtbewegt.rlp.de und Fachkräfte und Qualifizierungsinitiative Pflege 2.0; https://msagd.rlp.de/de/unsere-themen/arbeit/berufe-des-gesundheitswesens/fachkraefte-und-qualifizierungsinitiative/
Pflegekammer Rheinland-Pfalz; http://corona.pflegekammer-rlp.de/startseite.html
Mehrsprachige Informationen zur Corona Pandemie für Arbeitnehmer*innen, Bundesgesundheitsministerium; für Pflegekräfte auf Deutsch, Polnisch, Rumänisch, Bulgarisch, Tschechisch, Kroatisch, Ungarisch und Litauisch unter: https://www.zusammengegencorona.de/informieren/information-for-foreign-careworkers/ Weitere mehrsprachige Informationen unter: https://handbookgermany.de/de/live/coronavirus/coronavirus-work.html
*** ALLGEMEIN und Speziell ***
Kommentar zur Verordnung für Altenheime und Behinderteneinrichtungen der Diakonie RWL 09.04.20; https://www.diakonie-rwl.de/themen/alter-und-pflege/neue-quarantaene-und-isolationsvorschriften-nicht-umsetzbar
Klinik in Corona-Krise; https://www.diakonie-rwl.de/themen/krankenhaus-und-gesundheit/kliniken-corona-krise
Welche Geschäfte / Dienstleistungen bleiben offen? (23.03.2020); https://www.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/Auslegungshilfe_3.Verordnung.pdf
Informationen für ESF- und arbeitsmarktpolitische Landesprojekte im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz, 03-2020
„Aktiv für Flüchtlinge“ Koordinierungsstelle „Ehrenamtliche Aktivitäten im Flüchtlingsbereich in RLP“
Mit der Zusammenstellung einer umfassenden Datenbank der bestehenden ehrenamtlichen Aktivitäten, Initiativen, HelferInnenkreise, sowie der hauptamtlichen Koordinierungsstellen und der „Runden Tische“ gibt es insbesondere für NeueinsteigerInnen einen Überblick von Anlaufstellen und Mitwirkungsmöglichkeiten.
http://www.aktiv-fuer-fluechtlinge-rlp.de/
FAIR – Flüchtlinge und Asylsuchende integriert in die Region http://www.fair-caritas-koblenz.de/
IQ-Netzwerk Rheinland-Pfalz (Integration durch Qualifizierung)
Beratung, Informationen zu Qualifizierung, interkulturelle Kompetenz, Publikationen etc.
http://www.iq-rlp.de/
Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache Leicht sprechen – Einfach verstehen
https://rehagmbh.de/specials/leichte-sprache
Landesweite Beratung für Interessierte, Pflegeschulen und Pflegeeinrichtungen: https://www.pflegeausbildung.net/beratung-und-information/beratungsteam-pflegeausbildung/Rheinland-Pfalz.html
MSAGD: Branchen Monitoring
https://msagd.rlp.de/fileadmin/msagd/Gesundheit_und_Pflege/GP_Dokumente/BadP_30_Branchenmonitoring_Endf.pdf
VerA: Fit für den Beruf mit SES-Ausbildungsbegleiter in Rheinland-Pfalz https://vera.ses-bonn.de/service/ansprechpartner
Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V., u. a. Sprachkurse, Vorbereitung auf den Erwerb von Schulabschlüssen https://www.vhs-rlp.de/