Wie machen wir das?
Mit den konzipierten, angebotenen und durchgeführten Maßnahmen bei unseren Projekt-Partnern erhalten Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund nach Bedarf niedrigschwellige Zugangsmöglichkeiten bis zu einer qualifizierte Ausbildung oder weiteren Qualifizierungen. Dies beinhaltet auch den Zuzug von internationalen Fachkräften.
Grundsätzlich werden die Angebote sowohl für Menschen mit als auch ohne Migrationshintergrund angeboten. Immer dort, wo es möglich ist, haben inklusive Modelle Vorrang. Ausnahmen sind möglich und konzeptionell begründet, z. B. bei Deutsch als Fremdsprache.
- Wir sammeln ‚Gute Praxis-Beispiele‘ inklusive Ressourcen und stellen Wissen für die Einrichtungen und Dienste zur Verfügung.
- Wir bündeln Informationen zu gelingenden Faktoren der beruflichen Integration.
- Wir unterstützen bei der Planung von neuen Angeboten.
- Wir tauschen uns regelmäßig aus und profitieren von den Erfahrungen der Anderen.
- Wir qualifizieren in Kooperation Betriebliche Mentoren mit (inter)kultureller Kompetenz